Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Feuerwehr Neuenburg am Rhein

Gemeinsam sind wir STARK!
  • Wir über uns
    • Vier sind eins
    • Fahrzeuge
    • Einheiten
      • Zug 1
      • Zug 2
      • Spielmannszug
      • Ehrenabteilung
    • Kontakt Allgemein
  • Wissenswertes
    • Wir suchen dich!
    • Termine
    • Bürger-Info
    • Links und Downloads
    • Feuerwehr-Wiki
  • Nachwuchs
    • Jugendfeuerwehr
    • Löschkids
  • Einsätze
  • Search
Zurück zur Startseite

Feuerwehr Neuenburg am Rhein

Gemeinsam sind wir STARK!
  • Wir über uns
    • Vier sind eins
    • Fahrzeuge
    • Einheiten
      • Zug 1
      • Zug 2
      • Spielmannszug
      • Ehrenabteilung
    • Kontakt Allgemein
  • Wissenswertes
    • Wir suchen dich!
    • Termine
    • Bürger-Info
    • Links und Downloads
    • Feuerwehr-Wiki
  • Nachwuchs
    • Jugendfeuerwehr
    • Löschkids
  • Einsätze

Wissenswertes

Wir für UNS

Bürger-Info

Begeisterung durch Technik

Technik

Einsatzbereit 24/7/365

#EHRENSACHE

Einsätze

Herausforderung angenommen?!

Helden gesucht

WIR suchen DICH!

150 Jahre Feuerwehr Neuenburg

11. September 2022 vormerken! Zum Blaulichtag auf der Landesgartenschau wird viel geboten, Über 20 Hilfsorganisation mit 470 Helfern und Zahlreichen Fahrzeugen werden anwesend sein. Es wird eine große Fahrzeugausstellung und Zahlreiche Schauübungen über das ganze Gelände und Tag verteilt geben. Lasst euch diesen Termin auf der Landesgartenschau Neuenburg am Rhein […]

Blaulichttag auf der Landesgartenschau

Am Freitag, 15.07.22, fand im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Neuenburg am Rhein,die Abnahme der Kinderflämmchen 1-3 statt. Viele Wochen lang übten und trainierten unsere Löschkids für diesen Tag.Eins der Kids absolvierte das Abzeichen unter anderen Umständen, es wurde nur wenigeTage zuvor im Krankenhaus aufgenommen. Das hinderte es jedoch nicht daran […]

Löschkids absolvierten Prüfung mit Bravour

Für unsere Löschkids und Jugendfeuerwehr Abstimmen auf BGV Nachwuchshelden Vorstellung der Helfergruppe Eine schöne Erfolgsgeschichte “Löschkids“ die Kindergruppe innerhalb der Jugendfeuerwehr.Seit Dezember 2013 treffen sich, Mädchen und Jungen im Alter von 6- 10 Jahren mit ihren 3 Betreuerinnen14- tägig um mit Spiel, Spaß und Spannung erste Erfahrungen in Sachen Feuerwehr, […]

ABSTIMMEN für unsere Nachwuchshelden

Zu zwei Auffahrunfällen kam es am Morgen des 16. Mai, gegen 13:00 Uhr, auf der A5 zwischen denAnschlussstellen Hartheim/Heitersheim und Bad Krozingen in Fahrtrichtung Karlsruhe.Auf Grund eines Bremsvorganges auf Höhe der Gemeinde Hartheim ereignete sich die Unfällezwischen jeweils einem LKW und einem PKW. Hierbei wurden zwei Personen eines PKWleichtverletzt. Nach […]

Verkehrsunfall auf der Autobahn mit mehreren Beteiligten zwischen Hartheim/Heitersheim und …

Am 18.05. durfte die Feuerwehr Neuenburg, zusammen mit der Feuerwehr Kirchzarten und Bad Krozingen, das ABC Einsatz Modul 2 – Grundlagen der Schutzausrüstung im B/C-Einsatz – auf der regionalen Feuerwehrübungsanlage (füba) absolvieren. Nach einer kurzweiligen theoretischen Einweisung wurde das Wissen durch einsatzbezogene Tätigkeiten vertieft. Neben einigen Einsatzgrundsätze beim Arbeiten unter […]

ABC Modul 2 – Grundlagen der Schutzausrüstung im B/C-Einsatz

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,zur Prüfung der Funktionsfähigkeit von Sirenen wird einmal jährlich eine Wartung durchgeführt. Diese findet für den Kernort der Stadt Neuenburg am Rhein sowie in den Stadtteilen am Mittwoch und Donnerstag, 18.+19. Mai 2022 von 8:45 – 16:00 Uhr statt.Hier werden die einzelnen Sirenen kurz angesteuert, der Warnton […]

Sirenenüberprüfungen

Am Mittwoch, 11.05.2022, gegen 00.30 Uhr, überschlug sich auf der Autobahn A 5 ein Pkw. Eine 36-jährige Frau befuhr die die Autobahn in Fahrtrichtung Weil am Rhein, als sie kurz vor der Tank- und Rastanlage Bad Bellingen, aus hier nicht bekannten Gründen, nach links von der Fahrbahn abkam. Sie tuschierte […]

Fahrzeug überschlägt sich auf der Autobahn A5

Zu insgesamt vier Auffahrunfällen kam es am Morgen des 28.04.2022, gegen 08.15 Uhr, auf der A5 zwischen den Anschlussstelle n Hartheim/ Heitersheim und Bad Krozingen in Fahrtrichtung Karlsruhe. Etwa auf Höhe der Gemeinde Hartheim ereignete sich zunächst ein Auffahrunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Hierbei wurden drei Personen leichtverletzt. In der Folge […]

Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten auf der A5

Ein Sturmtief hatte bereits am Donnerstag 07. April die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Um 12:52 Uhr wurden zwei umgestürzte Bäume auf der L134 Grißheim in Richtung Zienken gemeldet, die von der Feuerwehr Abteilung Grißheim beseitigt wurden. Auch am Freitagabend, 08. April galt es gegen 23:50 Uhr einen umgestürzten Baum […]

Sturmtief beschäftigte die Feuerwehr an mehreren Tagen

Nach einer 2-jährigen Corona bedingten Pause und trotz des mehr als widrigen Aprilwetters und fanden sich am 02.04.2022 zahlreiche freiwillige Helfer morgens ab 09:00 Uhr auf dem städtischen Betriebshof ein, um voller Tatendrang dem „wilden Müll“ auf der Gemarkung Neuenburg am Rhein zu Leibe zu rücken. Gesammelt wurde in der […]

Stadtputz-Aktion im gesamten Stadtgebiet

Ein PKW- Brand sorgte am Dienstag, 15. Februar gegen 15:30 Uhr zu Verkehrsbehinderungen am zweiten Kreisverkehr von der A5 Ausfahrt Süd kommend. Die herbeigerufene Feuerwehr Neuenburg am Rhein konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, die Fahrzeuginsassen konnten das Fahrzeug noch rechtzeitig verlassen.  Die Polizei hat […]

Brennender PKW blockiert den Kreisverkehr auf der B378

Am Samstag, den 12.02.2022 wurden die Rettungskräfte um 10:14 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A5 gerufen. Ein Lkw inklusive Auflieger mit portugiesischer Zulassung kam kurz vor dem Dreieck Neuenburg nach rechts von der Fahrbahn ab. Er war Richtung Süden unterwegs. Nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen durchbrach der Lkw […]

LKW von der Fahrbahn abgekommen – Diesel läuft ins Erdreich

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, bei großen Schadensereignissen und Gefahrenlagen können Ihre Sicherheit und die Ihres Eigentums gefährdet sein. Um Gefährdungenzu begrenzen und wenn möglich zu vermeiden habe die Kommunen im Landkreis-Breisgau-Hochschwarzwald ein Sirenenwarnsystem eingerichtet.Damit ist es möglich, Sie zeitnah auf Gefahren aufmerksam zu machen. Zur Prüfung derFunktionsfähigkeit der Sirenen und […]

Sirenenprobe am 09.09.2021 um 11 Uhr

Sommer 2021 – in Europa und andere Teilen der Welt sind von Naturkatastrophen geprägt. Sintflutartige Regenfälle zerstörten ganze Regionen, riesige Waldflächen stehen in Flammen, Erdbeben zerstören ganze Städte. Feuerwehrleute Weltweit kämpfen bis zur Erschöpfung um ihre Heimat und das Leben ihrer Mitmenschen. Gerade diese Ereignisse fordern eine ständige Aus- und […]

Naturkatastrophen – bestens vorbereitet

Nächste Termine

  • Vorstandssitzung Neuenburg

    15. März 2023  19:30 - 22:00

    This event was imported from: https://www.feuerwehr-neuenburg.de/component/jevents/eventdetail/188/-/vorstandssitzung-neuenburg.html?Itemid=105

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie (EU)

Wetterwarnungen für Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Freiburg
  • ORKANARTIGE BÖEN
    Gültig: 08.03. 06:00 - 09.03. 15:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • WINDBÖEN
    Gültig: 08.03. 15:10 - 09.03. 18:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • STURMBÖEN
    Gültig: 08.03. 08:00 - 09.03. 08:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • DAUERREGEN
    Gültig: 08.03. 12:00 - 09.03. 12:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für Breisgau-Hochschwarzwald und Stadt Freiburg
Archiv
  • März 2023
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Januar 2021

© 2023 Feuerwehr Neuenburg am Rhein – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Social Media
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}