Alarmiert wurden wir zu einem Vegetationsbrand, es brannte ein Strohrundballen. Der brennende Strohballen wurde mittels Dungharken auseinander gezogen und parallel abgelöscht. Nach dem das letzte Glutnest abgelöscht war, konnten wir wieder einrücken.
Fahrzeug: HLF 20
Wir wurden zu einer Tierrettung am Rhein alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass ein Hund in einem Überflutungsbecken mit seiner Leine in einem Baum hängen geblieben ist und zu ertrinken drohte. Wir konnten das Tier sicher und wohlbehalten an seinen Besitzer übergeben.
Die französische Polizei und ein Passantin melden ein Schlauchboot mit 3 Personen im Rhein bei Rheinkilometer 212.Das Boot verschwand in der Dunkelheit bei Hochwasser. Es wurde um 21:30 Uhr ein großangelegte Suchaktion auf über 20 km Länge gestartet.Die Feuerwehr Neuenburg setzt das Feuerwehrboot in Grißheim in den Rhein und suchte […]
Gemeldet wurde Wasser im Keller eines Mehrfamilienhaus. Vorort wurde das Wasser mittels Tauchpumpen und Wassersaugern aus dem Keller gepumpt. Anschließend konnte die Einsatzstelle den Bewohnern übergeben werden.
Die Feuerwehr wurde zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Nachdem die betroffene Wohnung ausgemacht war, wurde diese kontrolliert. Nach dem kein Auslösegrund für den Rauchmelder gefunden wurde ,wurde die Wohnung an die Polizei übergeben und die Feuerwehr konnte wieder einrücken.